Das Gestalten von Zukunft ist für Unternehmen wichtiger denn je

In einer Zeit, in der technologische Fortschritte und künstliche Intelligenz unser Leben tiefgreifend verändern, ist lebenslanges Lernen für Berufstätige unerlässlich. Mag.a Monika Herbstrith-Lappe, erfahrene Neurowissenschaftlerin und Motivationstrainerin, die sich schon immer mit Zukunftsthemen beschäftigt hat, bleibt durch kontinuierliche Weiterbildung am Puls der Zeit. Zuletzt hat sie ihre Qualifikationen durch eine Weiterbildung zur „Future-Managerin“ erweitert, um auch in Zukunft fundierte Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft anbieten zu können.

Am renommierten Zukunftsinstitut in Wien vertiefte Mag.a Monika Herbstrith-Lappe, ihre Fähigkeiten in Trendanalyse und strategischer Planung, um fundierte Einblicke in die Entwicklung von Zukunftsstrategien zu gewinnen. Dieses Wissen ermöglicht es ihr, Unternehmen nicht nur auf kommende Herausforderungen vorzubereiten, sondern auch die damit verbundenen Chancen zu nutzen. Schon vor ihrer Zertifizierung zur Zukunftsmanagerin war es Herbstrith-Lappes Schwerpunkt, Führungskräften die entscheidenden Instrumente an die Hand zu geben, um Zukunftstrends frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu gestalten. Ihre Expertise erstreckt sich auf die Ausrichtung von Unternehmensstrategien, die sowohl interne als auch externe Handlungsfelder umfassen, um die langfristige Entwicklung zu steuern. Durch ihre umfassende Expertise und praktische Erfahrung stärkt sie die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen, indem sie normative, operative und strategische Entscheidungen maßgeblich beeinflusst.

Von Trendanalysen zu strategischen Entscheidungen

Mit dem Thema „Zukunft“ befasste sich Mag.a Monika Herbstrith-Lappe schon vor Beginn ihrer beeindruckenden beruflichen Laufbahn als Wissenschaftlerin; eine Leidenschaft, die sie auch als Keynote Speakerin bewahrt hat. So geht es in ihrem Vortrag „Zukunft braucht Zuversicht“ um die Gestaltung der Zukunft und um Change – also um Veränderungen, die die Zukunft betreffen. „Damit so ein Wandel gelingen kann, braucht es Zuversicht. Unsere heutige Zeit, die von permanentem und disruptivem Wandel geprägt ist, birgt zwar Unsicherheiten, eröffnet aber auch große Chancen“, sagt Herbstrith-Lappe, die auch begeisterte Extremtaucherin ist. Daher nutzt die Keynote Speakerin für ihre Reden die reiche Erfahrung aus über 3.000 Tauchgängen: Das „Meer der Möglichkeiten“ ist für sie eine wichtige Metapher. Mit diesem Vergleich zeigt sie auf, wie man lähmende Ängste und zögernde Haltungen überwinden und zuversichtlich in die Zukunft blicken kann.

Vergangenheit nutzen, Zukunft gestalten

„Wie beim Tauchen liegt auch beim zukunftsorientierten Handeln das Geheimnis darin, die richtige Strömung zu erkennen, sie zu nutzen und dann mit minimalem Aufwand und maximaler Motivation große Ergebnisse zu erzielen“, so die Zukunftsmanagerin. Die zunehmende Komplexität und die Geschwindigkeit des Wandels fordern das menschliche Gehirn heraus – und das funktioniert am besten mit Klarheit und Vorhersehbarkeit. Herbstrith-Lappe betont, wie wichtig es ist, Erfahrungen aus der Vergangenheit zu berücksichtigen, um sie in der unsicheren Gegenwart effektiv für Entscheidungen einsetzen zu können. Ihr Ansatz zeigt, wie man mit Zuversicht und Leichtigkeit Veränderungen nicht nur akzeptiert, sondern aktiv für ein erfüllteres Leben nutzt.

PRESSETEXT

Bildnachweis: Monika Herbstrith-Lappe
Mit Monika Herbstrith-Lappe in Kontakt bleibenErmunternde & bestärkende Denk-Impulse

Mit Monika Herbstrith-Lappe in Kontakt bleiben
Ermunternde & bestärkende Denk-Impulse

Für kostenlose Inspirationen – ca. 10 x pro Jahr –  können Sie uns gerne  hier Ihre Mail-Adresse anvertrauen.

Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet! In Kürze erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (double-opt-in-Verfahren). Bitte klicken Sie in dem E-Mail auf den Button.