Sind wir dabei, Künstlicher Intelligenz mehr zu vertrauen als uns selbst? Die rapide Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat tiefgreifende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft und führt zugleich zu kontroversen Diskussionen. Die zunehmende Bedeutung...
Blog
Digitalisierung: Für viele Firmen noch Fata Morgana?
Digitalisierung: Fata Morgana oder doch Realität? Der unaufhaltsame Fortschritt im digitalen Bereich verändert die globalen Märkte grundlegend. Um in der aktuellen, geopolitisch angespannten Weltlage nicht ins Hintertreffen zu geraten, sollten insbesondere kleine und...
Neue Qualifikation: Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist jetzt Future-Managerin
Das Gestalten von Zukunft ist für Unternehmen wichtiger denn je In einer Zeit, in der technologische Fortschritte und künstliche Intelligenz unser Leben tiefgreifend verändern, ist lebenslanges Lernen für Berufstätige unerlässlich. Mag.a Monika Herbstrith-Lappe,...
Monika Herbstrith-Lappe über den richtigen Mix in der Weiterbildung
Das Magazin *TRAiNiNG" hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie Keynotes, Trainings und Coachings ineinandergreifen können und dabei einige Expert*innen befragt. In dem Artikel "Der richtige Mix zählt" betont Monika Herbstrith-Lappe die Bedeutung klarer...
Gastbeitrag „Zukunft braucht Zuversicht!“ im Magazin TRAiNiNG
Wie kann Zuversicht in einer Welt voller Unsicherheiten zur Stärke werden, anstatt zur Illusion zu verkommen? Monika Herbstrith-Lappe zeigt in ihrem Gastbeitrag für das Magazin *TRAiNiNG* Strategien auf, wie man mit Zuversicht die Zukunft gestalten kann. Sie setzt...
Humor hat das ganze Jahr Konjunktur – nicht nur zur närrischen Zeit
Humor hat eine heilende Kraft und fördert die Stressreduktion. Jedes Jahr verwandelt der Karneval in Deutschland die gesellschaftliche Ordnung in ein Fest der Ungezwungenheit, bekannt als die „fünfte Jahreszeit“. In dieser Phase werden traditionelle und kulturelle...
KI-Revolution: Neue Möglichkeiten oder berechtigte Furcht?
„Wandel im Zeichen von KI: Das richtige Maß von Mut zu Risiko Zunehmend findet Künstlicher Intelligenz (KI) Anwendung in der Arbeitswelt. Das bedeutet tiefgreifende Veränderungen, die Ängste vor dem Verlust von Arbeitsplätzen auslösen. Das ist verständlich, aber...
2025: Die Zukunft ist ungewiss – aber voller Möglichkeiten
„Das Meer an Möglichkeiten“ im neuen Jahr nutzen Der Übergang von 2024 zu 2025 markiert einen Wendepunkt, an dem die Zukunft ungewisser denn je erscheint. Krisen und technologische Revolutionen haben das Geschehen auf den Kopf gestellt, und es ist schwierig, einen...
Schlechte Prognosen bewirken Stress und Belastung
Stressfrei in die Zukunft: Der Weg zur Souveränität Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Stagnation. Die Prognosen für das kommende Jahr sind mit einem Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent pessimistisch. Auch der private Konsum, ein wichtiger...
Zukunftsreport 2025 – Irritation für mehr Möglichkeiten
„Zukunft braucht Zuversicht.“ ist meine These als MöglichMacherin. Da freut es mich ganz besonders, dass ich eine der Zeitzeug:innen im Zukunftsreports des Zukunftsinstituts, der unter dem Motto steht: „Die Zukunft ist verschwunden“ Mit meinem Beitrag „Irrriation für...
Lotus-Effekt: Potentiale entfalten & Unerfreuliches abperlen lassen
Als Physikerin fasziniert mich Bionik: Ich halte die Natur für eine exzellente Inspirationsquelle für technische Lösungen. Bioniker:innen befassen sich mit der Oberflächenstruktur der Lotusblumen, weil diese extrem schmutzabweisend sind. Obwohl sie aus schlammigen...
Die bunte Seite des Zorns – Ärgernissen umsichtig begegnen
Auf dem Speaker Salm 2017 habe ich als merk-würdige, tiefgründige und vielseitige Denkhorizont-Dehnerin die bunten Seiten des Zorns erschlossen – als einen Ausschnitt unseres facettenreichen Lebens. Ihnen, herzlichen Glückwunsch! Jeder Einzelne von Ihnen hat heute...