Mit ihren Wurzeln in der Frühzeit des Qualitätsmanagements in den 80er-Jahren bestärkt Monika Herbstrith-Lappe die Mitarbeiter:innen von mp2 mit einer begeisternden Keynote im Leben der japanischen KAIZEN-Philosophie. Sie selbst verkörpert lebenslanges Lernen und ständige Weiterentwicklung. Als MöglichMacherin ermutigt sie das Team von mp2 innovative Wege zu beschreiten und sich an beherzten Visionen zu orientieren. Mehr dazu hier: report.at/trends/koepfe/innovation-trifft-vision
Neueste Beiträge
- Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Büro
- Stress im Urlaub: Immer erreichbar, nie entspannt?
- Zuversicht vs. Hoffnung – Artikel für Speakers Excellence
- 80 Jahre nach Hiroshima: Was können wir aus der Geschichte für KI lernen?
- Monika Herbstrith-Lappe im Future Inspiration Team des Zukunftsinstituts
Newsletter
Wollen Sie sich immer wieder inspirieren lassen?
Newsletter-AnmeldungKategorien
Allgemein
Der Lotus-Effekt
Humor sinnvoll nutzen
Innovation beginnt mit Irritation
Leichtigkeitsformel
Medien
Mehr menschlich für mehr digital
Ohne Kategorie
Raus aus dem Stress – Rein in den Flow
Risikobewusst statt angstgetrieben
Social Skills for Experts
Top-Medien
Zukunft braucht Zuversicht
Zukunftsfittes Business braucht Männer und Frauen
Zukunftsstarkes Ökosystem