Die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran ist mehr als eine Schlagzeile: Sie ist ein flammender Weckruf an unsere Menschlichkeit. Weltweit hat die politische Gewalt 2024 um 25 % zugelegt, mittlerweile lebt jeder achte Mensch in einem Konfliktgebiet. Wenn wir tatenlos bleiben, könnte 2025 das gefährlichste Jahr seit Jahrzehnten werden.
Vom Krisen-Radar zum Chancen-Kompass
Auch wenn die Nachrichten bedrohlich wirken – in jeder Krise steckt die Möglichkeit zum Kurswechsel. Als junge Physikerin habe ich mich mit den ethischen Fragen der Atombombe beschäftigt; heute erlebe ich dieselbe Dringlichkeit, wenn ich Konfliktstatistiken studiere. Zukunft ist das Handeln in der Gegenwart.
„Wie unter Wasser liegt das Geheimnis darin, die richtige Strömung zu erkennen, sie zu nutzen und so mit minimalem Aufwand Großes zu bewirken.“
Und Veränderung beginnt immer mit losstarten!
Lesen Sie den ganzen Pressetext auf Pressenetzwerk.de
Bildnachweis: iStock/George V