Die Lösungen der Vergangenheit sind in unserer aktuellen Welt im Umbruch häufig kontraproduktiv. Im Zeitalter der KI ist unser Platz als Menschen jenseits der Denkspurrillen. Warum fällt es häufig so schwer, diese zu verlassen? Future Inspiration Team des...
Blog
Motiviert in den Alltag: Vom Strand zurück ins Büro
Work-Life-Balance? Life-in-Balance: Balance zwischen privater & beruflicher Lebenszeit Der Urlaub ist vorbei – und mit ihm die Leichtigkeit von Sonne, Meer und Freiheit. Zurück bleibt oft das Gefühl, direkt ins kalte Wasser des Berufsalltags zu springen. Gerade in...
Stress im Urlaub: Immer erreichbar, nie entspannt?
Wer in der Freizeit - und selbst im Urlaub - nicht abschalten kann, riskiert seine Gesundheit Regenerative Stresskompetenz für mentale Gesundheit Immer erreichbar, immer verfügbar – für viele Berufstätige gilt das längst auch im Urlaub. Laut einer aktuellen Umfrage...
Zuversicht vs. Hoffnung – Artikel für Speakers Excellence
Echsen auf Galapagos legen ihre Eier im Sand. Einmal im Jahr schlüpfen daraus die Echsen in Galapagos. Ein radikaler Umbruch. Für die unzähligen Würgeschlangen sind ein willkommenes Festmahl. Diese Gefahr gilt es zu überwinden um auf die sicheren Klippen zu kommen....
80 Jahre nach Hiroshima: Was können wir aus der Geschichte für KI lernen?
Der Pilot der Enola Gay, Col. Paul W. Tibbets, Jr., war verantwortlich für den totbringenden Abwurf von „Little Boy“.Mit der Wirkmacht verantwortungsvoll umgehen Am 6. und 9. August jähren sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki – ein...
Monika Herbstrith-Lappe im Future Inspiration Team des Zukunftsinstituts
Monika Herbstrith-Lappe gibt Denk-Impulse zum Entkatastrophisieren Zukunft: Wirtschaft braucht neue Denkmuster Zukunft kommt nicht auf uns zu, sondern wir gehen auf sie zu. Wir gestalten Zukunft Schritt für Schritt. Es beginnt mit Vorstellungskraft, um den...
Warnstufe Rot für die Menschlichkeit – Jetzt Zukunft gestalten!
Die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran ist mehr als eine Schlagzeile: Sie ist ein flammender Weckruf an unsere Menschlichkeit. Weltweit hat die politische Gewalt 2024 um 25 % zugelegt, mittlerweile lebt jeder achte Mensch in einem Konfliktgebiet. Wenn wir...
Stärken stärken stärkt ALLE – das Imposter Syndrom überwinden
Foto generiert mit ChatGPT - selbstbewusste SiegerposeNur wer sich seiner/ihrer Stärken bewusst ist, kann diese auch selbst-bewusst nutzen. Zunächst verblüffend, aber dann logisch: Nur "known known is known". Wenn ich es zwar weiß - aber nicht weiß, dass ich es weiß -...
Vertrauen ist kein Algorithmus: Warum KI-Ethik zur Chef*innen-Sache werden muss
Künstliche Intelligenz entscheidet über Jobs, Kredite und Lebenswege. Doch während Algorithmen mächtiger werden, hinkt die ethische Verantwortung vieler Unternehmen hinterher. Mehr als nur Compliance Der EU AI Act setzt wichtige Standards – doch Gesetze allein...
Gegenderte Sprache ist schwer verständlich. Stimmt das?
Ein häufig geäußerter Einwand gegen gegenderte Sprache lautet, dass sie das Lesen erschwert und die Verständlichkeit beeinträchtigt. Dagegen habe ich ein empirisches Argument. Seit den frühen 90er-Jahren verwende ich so konsequent die gegenderte Sprache, dass ich es...
Erfolg macht träge – die gefährliche Ruhe vor dem Fall
Kreative Zerstörung leitet leise den Tod von Traditionsunternehmen ein Wer sich auf vergangenen Erfolgen ausruht, riskiert, von dynamischen Marktveränderungen überholt zu werden. Das zeigt die Realität in vielen Branchen. Junge, innovative Unternehmen stellen...
Deutschlands Firmen verlieren die Zuversicht
Die Angst vor dem Morgen bremst die Wirtschaft Die wirtschaftliche Verunsicherung in Deutschland nimmt spürbar zu. Laut einer aktuellen Umfrage des ifo-Instituts sehen sich viele Unternehmen nicht mehr in der Lage, ihre Zukunft verlässlich zu planen. Globale Konflikte...