Medienberichte

Top-Medienberichte

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Weitere Medienberichte

Trump diktiert Diversity-Stopp in Europa

US-Einfluss auf europäische Personalpolitik fordert die EU heraus Die US-Regierung setzt die EU nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ideologisch unter Druck. Mit der Forderung, Diversity-Programme in europäischen Unternehmen einzustellen, überschreiten die USA eine...

mehr lesen

Digitalisierung: Für viele Firmen noch Fata Morgana?

Digitalisierung: Fata Morgana oder doch Realität? Der unaufhaltsame Fortschritt im digitalen Bereich verändert die globalen Märkte grundlegend. Um in der aktuellen, geopolitisch angespannten Weltlage nicht ins Hintertreffen zu geraten, sollten insbesondere kleine und...

mehr lesen

Innovation trifft Vision

Mit ihren Wurzeln in der Frühzeit des Qualitätsmanagements in den 80er-Jahren bestärkt Monika Herbstrith-Lappe die Mitarbeiter:innen von mp2 mit einer begeisternden Keynote im Leben der japanischen KAIZEN-Philosophie. Sie selbst verkörpert lebenslanges Lernen und...

mehr lesen

KI-Revolution: Neue Möglichkeiten oder berechtigte Furcht?

„Wandel im Zeichen von KI: Das richtige Maß von Mut zu Risiko Zunehmend findet Künstlicher Intelligenz (KI) Anwendung in der Arbeitswelt. Das bedeutet tiefgreifende Veränderungen, die Ängste vor dem Verlust von Arbeitsplätzen auslösen. Das ist verständlich, aber...

mehr lesen

2025: Die Zukunft ist ungewiss – aber voller Möglichkeiten

„Das Meer an Möglichkeiten“ im neuen Jahr nutzen Der Übergang von 2024 zu 2025 markiert einen Wendepunkt, an dem die Zukunft ungewisser denn je erscheint. Krisen und technologische Revolutionen haben das Geschehen auf den Kopf gestellt, und es ist schwierig, einen...

mehr lesen

Schlechte Prognosen bewirken Stress und Belastung

Stressfrei in die Zukunft: Der Weg zur Souveränität Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Stagnation. Die Prognosen für das kommende Jahr sind mit einem Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent pessimistisch. Auch der private Konsum, ein wichtiger...

mehr lesen
Mit Monika Herbstrith-Lappe in Kontakt bleibenErmunternde & bestärkende Denk-Impulse

Mit Monika Herbstrith-Lappe in Kontakt bleiben
Ermunternde & bestärkende Denk-Impulse

Für kostenlose Inspirationen – ca. 10 x pro Jahr –  können Sie uns gerne  hier Ihre Mail-Adresse anvertrauen.

Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet! In Kürze erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (double-opt-in-Verfahren). Bitte klicken Sie in dem E-Mail auf den Button.