Medienberichte
Top-Medienberichte
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Weitere Medienberichte
Zukunftsstarke Ökosysteme: diverse Teams sind überlebensstark
Sehr gerne bin ich der Einladung von Martin Szelgrad gefolgt, einen Beitrag für Report, das Magazin für Wissen Technik & Vorsprung, zum Schwerpunktthema "Diversity für die IT" zu schreiben. Homogene TEAMs sind spezialisiert. Heterogene TEAMs verfügen über mehr...
Seit 2008 jährliche Auszeichnung „Speaker/Trainer of the Year“
Seit dem letzten Jahrtausend darf ich Trainings & Special Keynotes auf Fachkonferenzen Special im Rahmen von imh (ehemals iir) gestalten. Ich freue mich RIESIG über die vielen exzellenten Rückmeldungen von Teilnehmer:innen, die entscheidend dafür sind, dass ich...
KI: Verlieren wir durch neue Technologien die Menschlichkeit?
„Es liegt an uns, Entscheidungen der KI aus einer Perspektive der Menschlichkeit und Ethik zu hinterfragen und zu bewerten“, sagt Neurowissenschaftlerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe.. Die Entwicklung von KI-Tools schreitet schnell voran. Neue Technologien wie...
Richtiges Risikobewusstsein als Schlüssel zur Zukunftssicherung
„Wollen wir Zukunft gestalten, kommt es auf das richtige Maß von Mut zum Risiko und Sicherheit an. Auf emotionaler Ebene ist die Balance zwischen Vorsicht und Zuversicht wichtig“, sagt Neurowissenschaftlerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe. In einer Welt, die ständig im...
Die 3 Siebe des Sokrates für Business-Bühnen
Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG hat mich als „humorvolle Speakerin mit sehr hohem Anspruch an ihre fundierten Inhalte“ eingeladen, mein Position zu den aktuellen Entwicklungen bzgl. Speaking für Business-Bühnen zu artikulieren. Mit meinen Wurzeln als...
Ich war Denkleistungssportlerin
Zum Auftakt der „ORANGE THE WORLD“-Kampagne wurde ich von Andrea Rockenbauer, Projektleiter der Soroptomist International Austria, eingeladen einen Vortrag „Aufblühen statt Ausglühen raus aus dem Stress & rein in den Flow“ im Stadttheater Gmunden zu gestalten....
Fasching, Fastnacht und Karneval: Ursprung, Vielfalt und die heilende Kraft des Humors
„Humor hat eine heilende Kraft. Er ist nicht nur individuell und gesellschaftlich nützlich, sondern auch gesund“, sagt Neurowissenschaftlerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe. Der Höhepunkt der närrischen Zeit beginnt in wenigen Tagen. In bunten Umzügen, auf den...
Vorsätze: Im neuen Jahr wird alles anders!
„Ärger, Angst und Blockaden sind die Gründe, die Leichtigkeit und die Motivation für gute Vorsätze ausbremsen“, sagt Neurowissenschaftlerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe. Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit der Vorsätze. Gleich ob es sich um mehr Sport, nicht...
Weihnachtsstress? Humor nimmt den Druck
"An Weihnachten sollten wir unsere Erwartungshaltungen herunterschrauben. Es muss nicht alles perfekt sein. Geht doch etwas daneben? Einfach lachen“, empfiehlt Motivationstrainerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe. Die Advent- und Weihnachtszeit ist die schönste Zeit...
Equal-Pay-Day: Mehr als ein Datum mit Symbolkraft
Noch immer wird Frauen zu wenig technische und handwerklichen Kompetenz zugetraut. Und Frauen unterschätzen die Attraktivität der technischen Berufe. Es ist höchste Zeit das zu ändern“, sagt Physikerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe.Bereits Ende Oktober war...
Steigende Kriegsgefahr fördert Verunsicherung
„Angesichts der Zunahme an Krisen braucht es Zuversicht und Mut, die wie Leuchttürme den Weg in die Zukunft weisen.“, sagt Neurowissenschaftlerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe.Die neuesten Entwicklungen im Nahen Osten haben die Welt wieder einmal in Unruhe versetzt....
New Leadership for New Work
»New Work« und »New Leadership« sind nicht nur Schlagworte, sondern Bewegungen, die das Ziel verfolgen, Arbeit sinnvoller, flexibler und individueller zu gestalten. Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG hat mehrere Expert:innen, wohin die Reise geht, und...