Selten suchen Menschen so sehr nach Sicherheit wie heute. Selten was das so verständlich: die Welt ist in schwindelerregendem Wandel. Auf der Suche nach Orientierung werden die Wissenschaften oft als Lieferanten eindeutiger, normativer Wahrheiten gesucht. Doch selbst...
Das zentralen menschlichen Grundbedürnis der Zugehörigkeit leidet gerade massiv unter den Einschränkungen im Zusammenhang mit Social Distancing zur Eindämmung der Verbreitung der Corona-Viren. Wir brauchen dringend Social Solidarity – unter Einhaltung von...
Warum es jetzt besonders wichtig ist, auf gute Kommunikation zu achten: Viele arbeiten jetzt im Home-Office. Für alle, die nicht alleine leben, heißt das, dass man mit anderen näher rückt. Da spürt man dann die Ecken und Kanten der unterschiedlichen Persönlichkeiten....
Ich freue mich sehr, dass ich seit 2001 als eine der Top-Trainer:innen des Hernstein Instituts für Management und Leadership – der Nr. 1 im deutschsprachigen Raum – gestalten darf. Immer wieder habe ich auch schriftliche Beiträge für den Hernsteiner und den Hernstein...
Souverän 4.0 im Umgang mit Widersprüchlichkeiten in unserer VUCA-Welt: „Große Ideen brauchen Flügel zum Abheben UND ein Fahrgestell zum Landen“ hat Neil Amstrong gemeint. Zum Starten auch – ergänze ich! Zentral in meinem Leben & meinem Schaffen...
Etablieren einer Mutkultur gegen Veränderungsängste: „Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“ dieser Ausspruch von Joachim Ringelnatz bringt die aktuellen Zukunftsprognosen auf den Punkt. Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Internet of...
Eine der Faszinationen des Tauchens besteht darin, dass man schwerelos schwebt. Das kann man, wenn man das angeschnallte Tauchjacket mit so viel Luft füllt, dass der Auftrieb des verdrängten Wassers das Gewicht des Körpers und der Ausrüstung ausgleicht. Erfahrene...
Der Stellenmarkt ist unfair. Start-ups geben sich hip & cool. Sie duzen einfach. Doch wie schaffen es etablierte Firmen, mit Stellenanzeigen Talente zu überzeugen? Und das inkludierend & diskriminierungsfrei, korrekt gegendert & passend zur eigenen...
Für den Hernsteiner 01/2019 zum Schwerpunktthema „Individualisierung“ hat Monika Herbstrith-Lappe die Coverstory zu verfassen. Lesen Sie mehr über !Vielfalt beruht auf Einzigartigkeit – und macht überlebensstark“ und den gesamten Text hier. Ganz besonders freut...
Seit mehr als 35 Jahren engagiere ich mich in der Erwachsenenbildung. „Vom Alten lernen Neues zu machen“ ist für unsere Welt der Umbrüche von entscheidender Bedeutung. Führungskräfte sind einerseits selbst von den Turbulenzen gesellschaftlichen & wirtschaftlichen...
Mit Monika Herbstrith-Lappe in Kontakt bleiben Ermunternde & bestärkende Denk-Impulse
Für kostenlose Inspirationen – ca. 10 x pro Jahr – können Sie uns gerne hier Ihre Mail-Adresse anvertrauen.
Sie haben sich erfolgreich für den Newsletter angemeldet! In Kürze erhalten Sie ein E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung (double-opt-in-Verfahren). Bitte klicken Sie in dem E-Mail auf den Button.