Die Zukunft der User Experience: Maßgeschneidert durch KI Die Entwicklung im Bereich User Experience (UX) erfährt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality einen dynamischen Wandel. Diese Technologien eröffnen die Möglichkeit, digitale...
Blog
Von Serendipität zu Erfolg – das Meer der Möglichkeiten
Serendipität bietet ein Meer an Möglichkeiten und Chancen Ein neuartiges, vollständig kompostierbares Material aus Algen, Pilzen und Krabbenschalen wurde zufällig entdeckt und hat ein enormes Potenzial, herkömmliche Kunststoffe zu ersetzen. Diese Zufallsentdeckung...
Frauen an der Spitze: Effektivität bewiesen, Unterrepräsentation bleibt
Frauen in Führungspositionen haben sich gerade in Krisen bewährt Zahlreiche Studien belegen, dass Frauen in Führungspositionen oft über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen und ihre Teams erfolgreich führen. Diese Fähigkeiten haben sich in Krisenzeiten...
Senioren im Beruf: Bereit für Veränderungen, unentbehrlich für den Wohlstand
Humor bei der Arbeit steigert die Innovationskraft Die Sicherung des Wohlstands erfordert zunehmend die Integration älterer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt. Dies stellt die Unternehmen jedoch vor vielfältige Herausforderungen, denn Altersdiskriminierung und überholte...
Künstliche Intelligenz: Zwischen Fortschritt und ethischen Bedenken
Digitalisierung vereint mit Menschlichkeit eröffnet neue Potenziale Vor dem Hintergrund der rasanten Fortschritte im Bereich der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz warnen einige Experten vor möglichen ungenutzten Chancen und Gefahren intelligenter...
Monika Herbstrith-Lappe: Speaker des Jahres 2024
Das Magazin „TRAiNiNG“ ehrte kürzlich die Keynote Speakerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe als „Speaker des Jahres 2024“. Sie beeindruckte mit ihrem inspirierenden Vortrag „Aufblühen statt Ausglühen - raus aus dem Stress & rein in den Flow“, der 2023 im...
Mehr Schutz gefordert: UN-Welttag der Meere 2024
Die Meere sind ein Sinnbild unendlicher Möglichkeiten Am UN-Welttag der Meere 2024, der unter dem Leitthema „Awaken New Depths“ stattfand, wurden verstärkte Anstrengungen zur Lösung der kritischen Zustände der Ozeane gefordert. Trotz einiger legislativer Erfolge,...
Digitalisierung in Städten und Gemeinden: Menschlichkeit steht im Fokus
Die Digitalisierung erfordert, auch ethische Aspekte zu reflektieren In einer Zeit des schnellen Wandels stehen Städte und Gemeinden vor einer Fülle von Herausforderungen, die durch den globalen Trend zur Digitalisierung noch verstärkt werden. Während einige Kommunen...
Zu Gast bei Dr. Roman Szeligas Heiterbildung
Es ist mir eine ganz besondere Ehre, dass mein WortWitz auch in der Heiterbildung von DEM Humorbotschafter Dr. Roman Szeliga willkommen ist! Ich liebe geistreichen Humor. Und wir - Roman & ich - sind uns einig, dass Humor die ideale Verpackung und keineswegs der...
„mehr digital“ für „mehr menschlich“
Auf dem Kommunalwirtschaftsforum 2024 mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in Bad Ischl durfte ich für mehrere hundert Bürgermeister:innen und Führungskräfte aus Stadt-, Markt- und Gemeindeämtern die Abschluss-Keynote halten: „Zukunft braucht Zuversicht Wie „mehr...
Bereichernde Vielfalt
Im Tierreich gibt es viele Beispiele von Symbiosen, die allen Beteiligten Nutzen bringen. So buddelt der Knallkrebs das gemeinsam bewohnte Loch frei während die Partnergrundel wachsam vor Gefahren warnt. Anleitung zum Unglücklichsein wäre, wenn die Grundel, dem Krebs...
Wertschätzendes Miteinander der Generationen als Brücke über die Digitale Kluft
Selbst 1961 geboren zähle ich zu den „Baby-Boomern“ und den „Digital Migrants“. Doch mit den „Digitalen IndividualistInnen“ der vielzitierten Generation Y und Z bzw. Millennials weise ich mehr Ähnlichkeiten auf als diese mit den gleichaltrigen „Adaptiv-Pragmatischen“...