Medienberichte
Top-Medienberichte
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Weitere Medienberichte
Führungskompetenz Humor
Als junge Frau habe ich mir hofnärrischen Humor angeeignet, um auf diese Weise Gehör zu finden. In der Zwischenzeit habe ich die Humor-Kompetenz professionalisiert. Humor ist eine wunderbre Möglichkeit, Menschen in achtsam-respektvoller Weise einen Spiegel der...
Mit Humor & Witz wirkungsvoll führen
Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG, hat mich als Experting für seinen Artikel „Führen mit Humor“ befragt. Im Kern mein Appell: „Lasst uns Humor viel ernster nehmen & gescheit blödeln. Denn mit Lachen können wir uns im Flow hinein-steigern und aus...
Portal der Wirtschaft: Mit neuem Flow in den Mai
Mir ist es eine Herzensangelegenheit die Freude am Schaffen zu fördern. Für das Portal der Wirtschaft habe ich dazu ein Interview gegeben und ist in Folge der Artikel Mit neuem Flow in den Mai Zukunft braucht Zuversicht erschienen. Statt für Work-Life-Balance...
(Über-)Lebens-Set bei bedrohlichen Strömungen
Christoph Wirl, Herausgeber des Magazin TRAiNiNG hat mich eingeladen, einen Gastbeitrag zu gestalten, was man vom Meistern von Gefahrensituationen beim Tauchen für die aktuelle Corona-Pandemie lernen kann. Eine zentrale Regel des Tauchens lautet: Don’t panic! Egal was...
Portal der Wirtschaft: Vortrag „Mut und Zuversicht für die Welt der Umbrüche“
Das Portal der Wirtschaft berichtet über meinen Vortrag "Mut und Zuversicht für die Welt der Umbrüche". „Die VUCA-Expertin bewegt sich souverän in der Digitalen Transformation“ so fasst Ulrike Ramsauer zusammen, warum sie mich als Physikerin und Vortrags-Rednerin in...
(Trotzdem) gut d’rauf sein, wenn man es braucht
Christoph Wirl, Herausgeber des Magazins TRAiNiNG, hat mit einigen Expert:innen – so auch mir – ein Interview zum Thema Motivation geführt. Sehr gerne bin ich der Einladung gefolgt. Fühle mich auch dazu auch sehr berufen: Die Mitarbeiter:in in der Unfallambulanz...
Beitrag im „Hernsteiner“ zum Thema Personal Branding
Im Hernsteiner (2021/02), der mehrfach ausgezeichneten Kund:innen-Zeitschrift des Hernstein Instituts, erschien ein Beitrag von Monika Herbstrith-Lappe zum Thema Personal Branding mit dem Titel „Starke Marke ICH“. Der Artikel beleuchtet, wie Einzelpersonen in Zeiten...
Wellenreiten auf gemeinsamem Flow
Christoph Wirl, Herausgeber vom Magazin TRAiNiNG, hat mehrere Expert:innen über den Weg vom Top-Trainer zum Top-Speaker befragt. Ich freue mich, dass auch meine Sichtweise gefragt war. Zumal ich schon in den 80er-Jahren – damals Mitte 20 – auf Konferenzen multimediale...
Bitte anbeißen! Talente finden & binden: die besten Strategien für Ihr Unternehmen
Der Stellenmarkt ist unfair. Start-ups geben sich hip & cool. Sie duzen einfach. Doch wie schaffen es etablierte Firmen, mit Stellenanzeigen Talente zu überzeugen? Und das inkludierend & diskriminierungsfrei, korrekt gegendert & passend zur eigenen...
Coverstory im Hernsteiner „Individualisierung“
Für den Hernsteiner 01/2019 zum Schwerpunktthema „Individualisierung“ hat Monika Herbstrith-Lappe die Coverstory zu verfassen. Lesen Sie mehr über !Vielfalt beruht auf Einzigartigkeit – und macht überlebensstark" und den gesamten Text hier. Ganz besonders freut mich...
Tauchen und Management: Slideshow in „Die Presse“
Passend zum Sommer ist Herr Aaron Brüstle, Karriere-Ressort von „Die Presse“ in meine Gedanken-Welt der Analogien zwischen den Meeres- & den Wirtschaftsströmungen eingetaucht, in der ich meine langjährigen Erfahrungsschätze als begeisterte Freizeittaucherin und...
Neue Zeit – neue Trainings: Interview im Magazin TRAiNiNG
Im Interview mit dem Magazin *TRAiNiNG* erklärt Monika Herbstrith-Lappe, wie sich Führungskräfte-Trainings verändert haben. Standardlösungen sind passé – heute zählen individuelle Ansätze, die auf persönliche Herausforderungen und Stärken eingehen. Monika...